Auf der Bezirkskonferenz wurden in diesem Jahr gleich drei AWO-Mitglieder mit der höchsten Ehrung des AWO-Bezirksverband Oberbayern e. V. ausgezeichnet: Die Ehrenmedaille ging an Ingrid Simet, Max Wagmann und Marianne Kirchhoff-Kasböck. Sie alle zeigen, was Engagement bedeuten kann – über Jahrzehnte hinweg, im Ehrenamt, im Beruf, im Alltag.
Ingrid Simet ist seit fast dreißig Jahren im Verband aktiv. Sie engagierte sich direkt auf Bezirksebene, war lange im Vorstand und später im Präsidium des Bezirksverbands Oberbayern tätig. Sie gründete mit den Ortsverein Höhenkirchen-Siegertsbrunn, übernahm dort als Kassiererin die Finanzen – und blieb fast zwanzig Jahre lang. Als Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands setzt sie sich bis heute für Vielfalt und Gerechtigkeit ein. Auch beruflich schrieb sie Geschichte: Als erste Frau leitete sie 2007 eine Abteilung im Innenministerium. Anfang 2025 ging sie in den Ruhestand – jedoch nur im Job, nicht in Sachen Engagement.
Max Wagmann stand über 20 Jahre lang an der Spitze des Kreisverbands München-Land und prägte diesen nachhaltig: bis 2016 als Vorstandsvorsitzender und nach Umstellung auf das Präsidiumsmodell als Vorsitzender des Präsidiums. Er baute den Kreisverband München-Land aus zu einem sozialen Träger mit mehr als neunzig Einrichtungen. Was mit zwei Häusern begann, wuchs durch seinen Weitblick, seine Hartnäckigkeit und seine Haltung. Sein Herzensprojekt: die AWOhnbau Genossenschaft für bezahlbares Wohnen.
Marianne Kirchhoff-Kasböck prägt das Leben in Töging im Landkreis Altötting seit über zwanzig Jahren. Seit dem Jahr 2004 hat sie den Vorsitz des AWO-Ortsvereins Töging inne und wurde im vergangenen Jahr einstimmig als Vorsitzende wiedergewählt. Sie gründete den Wohlfahrtsladen in Töging und leitete ihn als „Mutter des Ladens“ viele Jahre lang. Sie organisiert bis heute liebevoll Ausflüge und Senior*innennachmittage. Als Stadträtin und Familienreferentin waren ihr die Belange von Familien und der Senior*innen immer ein großes Anliegen.
Alle drei Geehrten zeigten sich auf ihre ganz persönliche Art und Weise sehr gerührt von der Würdigung ihres Engagements und richteten in ihren Dankesreden herzliche Worte an das Plenum der Bezirkskonferenz.
Seit 1993, seit über 30 Jahren, verleiht der AWO-Bezirksverband Oberbayern die Ehrenmedaille als höchste Anerkennung für langjähriges soziales Engagement. Die Auszeichnung ist ein symbolisches Dankeschön an die Geehrten und steht für eine besondere Wertschätzung, die der Verband bewusst verleiht.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.